Zum Inhalt springen

Förderverein unterstützt Naturschutz

    In Melle-Bakum hat der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Melle-Bakum gemeinsam mit den aktiven Kamerad:innen der Feuerwehr einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Amphibien geleistet. Jedes Jahr im Frühjahr machen sich Kröten, Frösche und andere Amphibien auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Dabei überqueren sie oft Straßen und sind dadurch Gefahren ausgesetzt.

    Um diese Gefahren zu minimieren, wurden entlang der Straßen spezielle Krötenzäune errichtet. Diese Zäune hindern die Amphibien daran, die Straßen zu überqueren und leiten sie stattdessen zu speziellen Eimern. Ehrenamtliche Helfer haben die Amphibien aus den Eimern auf die andere Straßenseite gebracht.

    Der Auf- und Abbau der Krötenzäune erfordert viel Arbeit und Einsatz. Hierbei hat der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Melle-Bakum tatkräftig mitgeholfen. Gemeinsam mit der Feuerwehr unter Federführung des Umweltbüros der Stadt Melle haben sie die Zäune aufgebaut, damit die Amphibien sicher zu ihren Laichplätzen gelangen konnten. Nach Ende der Laichzeit wurden die Zäune wieder abgebaut und verstaut.

    Diese gemeinsame Aktion des Fördervereins und der Feuerwehr zeigt das große Engagement der lokalen Gemeinschaft für den Naturschutz. Sie haben nicht nur dazu beigetragen, die Amphibien zu schützen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Artenschutzes gestärkt.